Webinar: Zugang zu Kultur, 2021

Eine Selbstverständlichkeit: Alle Menschen sollen an Kultur teilhaben können, unabhängig davon, ob sie wenig oder viel verdienen, immer schon da waren oder neu zugezogen sind, mit oder ohne Behinderung leben. Wer wollte dagegen sein. Auch die rechtlichen Grundlagen und politischen Vorgaben sind da. Die Realität ist, dass trotzdem viele Menschen in der Schweiz keinen oder erschwerten Zugang zu Kultur haben. Dabei liegt grosses Potential im Schaffen von neuartigen Zugängen. Die Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Menschen bereichert künstlerische Prozesse und zieht neues Publikum an.


03. May 2025

Am Anfang von Belcanto Soundsystem steht die Einladung an die Künstler:innen Jannik Giger, SOLAND ANGEL und Hannah Weinberger, jeweils ein neues Werk für ein Bläser:innenquintett des ENSEMBLE TZARA und einen Lautsprecherturm zu komponier …mehr

20. April 2025

Wir feiern unsere City SALTS-Saisoneröffnung im Gare Du Nord mit cineastischen Musikvideos, virtuosen Keyboard-Intermezzi und Drinks an der Bar. mehr …mehr

01. September 2024

check salts.ch Photo: Ruhail Qaisar by Nicolas Gysin / Kunstverein SALTS 2024 …mehr

Archiv


Veranstalter*innen: Christoph Merian Stiftung, Wildwuchs; in Koordination mit dem Reflektionsformat IntegrART_21 – ein Netzwerk des Migros-Kulturprozent

Konzeption Inhalte: Christoph Meneghetti (Christoph Merian Stiftung), Nina Mühlemann (Reflektionsformat IntegrART_21), Martin Haug (Wildwuchs)

Technische Umsetzung: Benedikt Wyss und Ramona Sprenger (KOKON, hybride Konferenzen)

Finanzierung: Christoph Merian Stiftung