Social Muscle Club, 2015-20

Shows (selection):

2020 Online clubs, due to Corona
2019 Belluard Festival Fribourg
2019 Zürcher Theater Spektakel
2018 Schauspielhaus Zürich
2017 Berliner Theatertreffen
2016 Scalabrini Center Capetown
2016 Troyeville Hotel Johannesburg
2016 Kunsthalle Basel
2016 Grand Hotel Les Trois Basel
2015 Museum of Broken Relationships Zagreb
2015 Markthalle Basel

«Der Social Muscle Club stösst auf enorme Resonanz. Es ist ein Konzept das von klassischen Vorstellungen der Kulturvermittlung weit entfernt ist. Aber es orientiert sich konsequent am Ziel der Partizipation und der sozialen Vernetzung, die überall, auch in den klassischen Institutionen, eine neue Dringlichkeit erlangen.» Daniel Binswanger

«Der Basler Social Muscle Club bietet soziokulturelle Animation der raffinierten Art. Wie man in Fitnesscentern die Muskeln stärkt, soll man soziale Fähigkeiten verbessern, lautet die Devise. Jede und jeder notiert, ganz im Sinne der Sharing-Economy, ein Geschenk, das sie oder er bieten kann, sowie einen Wunsch, der erfüllt werden soll. Die Hauswirtschaftslehrerin verschenkt ein Essen von ihren Schülern, ein Mittdreissiger spendiert Geduld. Man lacht und plaudert, bis einer will, dass die lange Tafel eine Minute schweigt. Zum Schluss wünscht sich eine Mutter, dass alle tanzen: Die Landiwiese scheint zu beben. Dass es geregnet hat, merken viele erst jetzt.» Katja Baigger, NZZ

«Sozial im Titel? Was wollen die von uns? Brauchen wir das? Über die Jahre tingelte der Basler Social Muscle Club durch die Welt. Nun scheint ihnen die Sache offenbar ausgereift genug, um die asozialen Zürcher sozial fit zu machen.» Nicola Brusa, Tages-Anzeiger

«Was wie ein Fitnessstudio klingt, ist in Wirklichkeit etwas ganz anderes. Es ist eine Mischung aus buntem Abend, Kunstaktion und sozialem Engagement. Im Kern geht es um etwas ganz Grundlegendes: Ums Geben und Nehmen.» Rahel Walser, SRF

(Online) «Zum Schluss kommen alle im Zentralspace zusammen. Wenn man oben rechts auf die Kachelansicht klickt, kann man alle hundert Gäste gleichzeitig sehen, da kommt richtig Stadionstimmung auf. Und jetzt, keine Ahnung wie ich das verdient habe, wird mein Wunsch vom Zeremonienmeister an alle hundert Gäste herangetragen. Eine Minute lang Feuerwerk. Jemand macht Musik an. Und über hundert kleine Bildschirme flimmern jetzt Feuerzeuge, Handytaschenlampen, Wunderkerzen, Velolichter. Es glitzert und blinkt und schillert wie die grosse verdammte Milchstrasse einer digitalen Galaxie. Ein Sternschnuppenhagel im Cyberspace. Ich kann nicht mehr.» Daniel Faulhaber, Bajour

Directed by Benedikt Wyss with a team of collaborators including Sandra Lichtenstern, Demi Wohler, Christoph Schön, Daniel Wernli, Annik Steinegger, Claudio Vogt, Marcus Rehberger, Judith Müller, Lea Gessler, Leon Heinz, Fabio Salerno, Abdu Ahmed, Beni Mathis, Sophie Krauss, Jesse Inman, Philippe Graff, Eva Heller, Cora Meyer, Sheila Häfliger, Rahel Savoldelli, Jill Emerson, Till Rothmund, Sandra Gratwohl, Matylda Krzykowski, Thilo Mangold, Ramona Sprenger, Björn Müller a.o.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


03. May 2025

Am Anfang von Belcanto Soundsystem steht die Einladung an die Künstler:innen Jannik Giger, SOLAND ANGEL und Hannah Weinberger, jeweils ein neues Werk für ein Bläser:innenquintett des ENSEMBLE TZARA und einen Lautsprecherturm zu komponier …mehr

20. April 2025

Wir feiern unsere City SALTS-Saisoneröffnung im Gare Du Nord mit cineastischen Musikvideos, virtuosen Keyboard-Intermezzi und Drinks an der Bar. mehr …mehr

01. September 2024

check salts.ch Photo: Ruhail Qaisar by Nicolas Gysin / Kunstverein SALTS 2024 …mehr

Archiv